Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Dr.-Herbert-Nieper Krankenhaus (2/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- OP, A12
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ein sehr schönes Tertial. Bei einigen Ärzten durfte man unter Beobachtung quasi eigenständig die Narkose einleiten, führen, ausleiten,was aus meiner Sicht den größten Lerneffekt bietet. Die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal ist sehr gut, sie unterstützen den PJ-ler bei praktischen Tätigkeiten hervorragend.
Neben der Arbeit im OP gibt es die Möglichkeit, mit dem Notarzt mitzufahren und einige Wochen auf der Intensivstation mitzumachen. Dort kann man Punktionen durchführen (Pleurapunktion, ZVK, usw.) und Patienten aufnehmen. Außerdem lernt man dort einiges über Beatmungsformen und Ernährung. Daneben kann man bei Sektions-Demonstrationen verstorbener Patienten zuschauen.
Fortbildung gibt es 1x alle 2 Wochen.
- Bewerbung
- Einfach eine email an das Chefarztsekretariat senden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 50-150 EUR
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.