Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Klinikum Nuernberg (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme (KNS)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Motiviertes Personal, welches sich - abhängig vom Patientenaufkommen - auch Zeit für Fragen und Teaching nimmt. Z.B. haben zwischendrin einige Ärzte kleine Sonokurse (FAST, Echo ...) mit den PJlern und Famulanten veranstaltet.
Ich wurde sehr schell ins Team integriert und konnte viele Erfahrungen in der Behandeln von Notfall- und Intensivpatienten sammeln.
Die Studierenden durften sich selbstständig in Schichten einteilen, so dass eine enge Betreuung möglich war und auf persönliche Präferenzen Rücksicht genommen werden konnte.
Ich kann diese Station nur weiterempfehlen!
PS für Famulierende: Die ZNA nimmt auch am Famulaturprojekt der Young DGINA teil.
- Bewerbung
- Schnelle Rückmeldung durch das Personalmanagement. Insgesamt eine gute Organisation.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Essensmarken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.