Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Krankenhaus Freudenstadt (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Insgesamt das beste Tertial mit super Team und super Betreuung. Wer Allgemeinpädiatrie mag, wird hier wunschlos glücklich ;-) Man wird durch alle Mitarbeiter der Abteilung freundlich empfangen und eingebunden. Die Ärzte erklären alles und man kann schnell in der Ambulanz die Patienten schon einmal alleine Voruntersuchen, Anamnese erheben und anschließend dem Arzt vorstellen. Generell darf und soll man unter Supervision alles machen, was auch die Assistenzärzte machen. Von Zugängen legen bis Lumbalpunktion. Auf der neonatologischen Intensivstation hat man einen guten Einstieg in die Neonatologie mit wenigen schwerkranken Neugeborenen, wodurch man auch da vieles selbst machen kann.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.