Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Bethel Berlin (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- 1a/b
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Alle waren bemüht auch wenn es keine offizielle Lehre gab haben sich die Ärzte immer mal wieder mit einem zusammengesetzt um über ein Thema zu sprechen.
Insgesamt ein gutes Arbeitsklima.
Hackenhalten und Blutabnehmen musste man natürlich auch aber das war alles noch im Rahmen.
Frühstück und Mittagessen waren umsonst und die Zeit hat man meistens auch gefunden.
Man musste eigentlich so gut wie nie länger bleiben.
- Bewerbung
- Die Bewerbung geht wie immer über das PJ-Portal (allerdings gehört das Krankenhaus der Uni Rostock an und nicht der Charite)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.