Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein sehr nettes und hilfsbereites Team. Man bespricht seine selbstgeschriebenen Berichte jeden Tag mit einem der Oberärzte oder dem chefarzt. Man lernt viel dazu und kann sehr selbsttsändig arbeiten, wenn man das möchte.
Braunülen kann kann man ab und zu legen wenn man will. Ich war vorallem
im Röntgen und ein paar wochen in der Sono, aber wo man wie viel zeit verbringt kann man auch mitentscheiden.
Das einzig negative ist die Cafeteria, wo es eine unfreundliche Mitarbeiterin gibt und das essen (das zumindest bis 4,1€ übernommen wird) nicht besonders gut ist.
Eigentlich gibt es 3x/Woche unterricht von 15:30-16:30 welche wohl auch ganz gut sein soll und alle fachrichtungen der klinik beinhaltet (wegen Corona haben diese während meiner Zeit hier nicht wirklich stattgefunden).
Pünktlich kann man eigentlich immer gehen, wenn nich sogar ein wenig früher.
Die Radiologie hier kann ich nur empfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.