Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Nuklearmedizin in Praxis (3/2020 bis 3/2020)

Station(en)
Nuklearmedizinische Praxis am Bertoldsbrunnen
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Pro:
sehr nette Ärzte sowie Personal
toller Einblick in die Nuklearmedizin
nicht sehr stressig
Möglichkeit alleine mit Patienten Anamnesegespräch zu führen sowie Schilddrüse zu untersuchen
direkt in der Stadt
Möglichkeit sich die Praxis in Bad Krozingen anzuschauen
sehr lehrreich

Con:
wenig selbstständiges arbeiten

Fazit: tolle, entspannte und vor allem sehr lehrreiche Famualtur von 2 Wochen, einen längere Famualtur würde ich jedoch hier nicht machen wollen da wenig eigenständiges Arbeiten
Bewerbung
ca 2 Monate vorher per E-mail, dann Kennenlerngespräch
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1