Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- wer viel freizeit will und nen frühen feierabend sucht, der findet ihn hier. ansonsten ein sehr nettes team, bis auf 1-2 leute (die aber nur mundfaul sind und nicht unfreundlich) zeigt einer einem eigentlich alles und man kann sehr viel machen. je länger man da ist und je geschickter man sich anstellt, desto mehr wird einem erlaubt. nach einer gewissen "eingewöhnungszeit" kann man aber - wenn man will - seine eigenen patienten im op betreuen. von der einleitung bis in aufwachraum. intensivstation ist auch möglich aber eher langweilig. rtw fahren geht auch, machen aber nicht nur anästhesisten sondern alle fächer (man muß nur fragen, dann gehts klar).
- Bewerbung
- kurzfristig per email an den chefarzt. tertial gewechselt. sonst über die uni...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93