Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Charite Campus Benjamin Franklin (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Augenheilkunde - Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Ab 1. Woche OP-Assistenz!
Super nettes Team, das immer bemüht war, einem etwas beizubringen, obwohl es zeitlich oder durch den geringen Kenntnisstand manchmal schwer war.
Durfte überallhin rotieren: Bildgebung, OP, Ambulanz und Station. V.a. in der Ambulanz sieht man viele verschiedene interessante Fälle.
Con:
Alle Assistenzärzte sind extrem unter Zeitdruck und gestresst (Personalmangel), deshalb leidet die Lehre manchmal. Aber deshalb durfte ich auch als einzige Assistenz direkt in den OP.
Man muss selber sagen, wann man essen oder gehen will, sonst kanns bis 17 Uhr gehen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4