Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Lueneburg (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- D4, L3A, ICU, IMC, Funktionsdiagnostik, HKL
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
- exzellente Organisation mit Begrüßung, Einführungsunterlagen, Rotationsplan, Rundgang durch das Krankenhaus. Eine Mail ca. 3 Wochen vor Tertialbeginn erläutert nochmals den genauen Treffpunkt mit benötigten Unterlagen
- feste Rotation auf die Stationen sowohl der Allgemeinen Inneren Medizin und Kardiologie, außerdem in die Endoskopie/Sonographie, Kardio-Funktionsdiagnostik mit Herzkatheterlabor, Radiologie und zentrale Notaufnahme. Wahlweise Internistische Intensivstation oder fachfremde Station nach Rücksprache möglich
- man ist der einzige PJler auf der Station, also 1:1 Betreuung
- jeder PJler hat seinen eigenen Mentor (Ober- oder Chefarzt) an den er sich wenden kann, falls es Probleme oder Fragen gibt
- Fabelhafte Integration in das Ärzteteam mit sehr kompetenten und äußerst lieben Assistent-, Fach-, Ober- und Chefärzten
- Einbindung in die Versorgung von Patienten mit Betreuung von eigenen Patienten/Zimmern
- heterogenes Patientenkollektiv, Einblicke in unterschieglichste Krankheitsbilder der Inneren Medizin und Kardiologie
- selbstständiges Arbeiten ist sowohl erwünscht als auch ohne Probleme möglich
- Examenssimulation mit Ober- oder Chefärzten möglich
- bis zu 9x die Woche Unterricht mit den Fächern: Urologie, Anästhesie, Neurologie, Pathologie, Pädiatrie, Radiologie, Chirurgie, Kardiologie und Innere Medizin
- Pausen können ohne Probleme eingehalten werden
- Zeiterfassung mit Chip, Überstunden können mit selbst festgelegten freien Tagen nach Rücksprache abgebaut werden
- wunderschönes PJler-Wohnheim, ca. 10 Fahrradminuten bzw. 30 Gehminuten vom Klinikum entfernt, Verfügbarkeit der Zimmer begrenzt
- Das Leihen eines Fahrrads ist gegen Pfand möglich
- Aktivitäten in der Stadt waren wegen der SARS-CoV-2 Pandemie eingeschränkt, trotzdem war kein Tag in diesem Tertial langweilig
Kontra:
- absolut keine
- Bewerbung
- Über PJ-Portal und Rücksprache mit Frau Bumke (PJ-Beauftragte)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen
EKGs
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.