Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Krankenhaus der Barmherzigen Brueder Trier (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Normalstation, Notaufnahme, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- In der Neurologie verbringt man ein super Tertial am BKT! - sehr lehrreich und persönlich sehr angenehm. Es findet eine gute Einarbeitung statt, man darf nach kurzer Zeit den normalen Stationsalltag aus Patientenaufnahme, Untersuchung, Aufklärungen, Liquorpunktion (unter Aufsicht) und U-Anmeldungen selbständig ausführen. Fragen werden jederzeit durch die Oberärzte beantwortet, interessante Fälle eingehender besprochen. Man übernimmt nach und nach die Betreuung von 1-3 Patienten, die man ggf. auch in der Chefarztvisite/ Röntgenbesprechung vorstellt. Eingeteilt ist man für 8 Wochen auf der Normalstation, 4 Wochen auf der Notaufnahme und 4 Wochen auf der Stroke-Unit eingeteilt. Die Zeit auf in der Notfaufnahme war die schönste Zeit, da man selbständig (neue) Patienten untersuchen und differentialdiagnostisch einschätzen (und mit dem OA besprechen) konnte. Einmal pro Woche wird man in der Privatambulanz des Chefarztes "eingesetzt". Hier sieht man neben den üblichen Krankheitsbildern interessantere und seltenere Fälle, die immer besprochen werden, der CA hat immer ein offenes Ohr frei für einen.
Das gesamte Team ist sehr nett und jung, man darf überall mitgehen und reinschnuppern (Sonographie/ EMG/ EEG etc.). Man gewinnt einen sehr guten Einblick in die Neurologie.
Gestellt wird die Kleidung und 100 € Aufwandentschädigung + 150 € für's Essen (frei auszugeben) + 200 € Thalia-Büchergutschein.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.