Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Dresden (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- MK1S2- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- PRO
- tolles Team (ärztlich und Pflege
- neben den "üblichen Aufgaben" auf Wunsch viel Eigenverantwortung möglich (eigene Patienten, eigene Visiten, Behandlungspläne etc.)
- Möglichkeit zu Bronchoskopie und Peurapunktionen (je nach Können und Interesse zugucken oder selber machen)
- mega Oberarzt der es total drauf hat/ bei dem man ganz viel lernt
CONTRA
- das einzige was mir einfällt wäre, dass ich nicht einmal in 2 Monaten eher gehen konnte (aber auch nie zu Überstunden gezwungen wurde)… also wem das wichtig ist ;)
- Bewerbung
- Über PJ Portal, dann Stationswunsch bei der Sekretärin
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.