Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Die Ärzte waren zu uns Pjlern immer nett, allerdings ist ihr Umgang mit den Patienten äußerst bedenklich. Auch untereinander sind sie sich nicht grün und das Verhältnis zur Pflege ist noch viel schlechter. Neben Blut abnhemen, Flexülen legen und Konsile anfordern und hinterher telefonieren muss man auch Antibiotika anhängen. Die wenigen Male in denen ich im Op eingeteilt war und mitoperieren durfte, hat ich nur selten Sicht auf das Op-Gebiet und durfte außer Hacken halten leider nichts tun. Positiv war auf jedem Fall, dass wenn alle Aufnahmen erledigt waren und nichts mehr zu tun, wir nach Hause geschickt wurden. Gelegentlich habe ich mich in Fachfremde-Ops zum Zuschauen gestellt. Dies war meist kein Problem.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8