Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in LK Korneuburg (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr gute Famulatur! Motiviertes, freundliches Team, wer sich interessiert zeigt wird unterrichtet.
Famulanten waren im Dienstplan eingeteilt, wechselnd in Ambulanz bzw. Wundversorgung, als OP-Assistenz oder auf der Station. In der Ambulanz darf man z.T. auch selbst bzw. unter Anleitung Patienten anschauen, selbstständig Aufnahmen machen (inkl. EKG, Venflon etc.), bei kleinen Eingriffen in der Wundversorgung (z.B. CTS) assistieren und kleine Wunden selbst versorgen. Im OP wird man größtenteils als Assistenz eingeteilt (also nicht nur zu zuschauen) und dabei erklären die Operateure auch gerne was sie gerade tun. Famulanten werden dazu angehalten vor der Morgenbesprechung selbstständig auf der Station die Blutabnahmen zu erledigen.
Im KH gibt es gratis Essen, verbilligte Parkmöglichkeiten im Parkhaus; Arbeitszeiten ca. 7.15 - 14.00
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13