Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Marien-Krankenhaus (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- 3 & 5
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- + Ärztliches Personal sehr nett; viele auch in der Lehre sehr bemüht
+ Sehr engagierter Belegarzt
+ frei einteilbare Studientage
+ sehr interdisziplinäres Umfeld, viele Möglichkeiten in benachbarte Fächer reinzuschnuppern
- Ansehen bei der Pflege stationsabhängig
- Hauptsächlich "Hilfstätigkeiten" (BEs, Haken halten etc.)
- keine Parkmöglichkeiten
- lange Arbeitszeiten
- teils schwierige Kommunikation zwischen Patienten und Kollegen
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal der UzK, ohne Probleme
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6