Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich bin mit der Erwartung in meine zweiwöchige Famulatur in der Gynäkologie gestartet, eine natürliche Geburt zu sehen. Dieser Wunsch wurde mir direkt am ersten Tag doppelt erfüllt. Danach ließ die Qualität der Famulatur rapide nach. Die Ärzte waren zwar sehr freundlich, jedoch weder an mir, noch an der anwesenden PJlerin akademisch interessiert, sodass wir die meiste Zeit fachlich ignoriert wurden. Unsere Hauptaufgaben lagen in Blutentnahmen, Anamnese, Akten sortieren und kompetentem Nichtstun. Lehre? Fehlanzeige! Gelegentlich wurde man als gefühlt 5. Assistenz in den OP geholt. Trotz der vielen Initiative, die ich gezeigt habe und oft nachgefragt habe, konnte ich in den zwei Wochen bei lediglich drei gynäkologischen Erstuntersuchungen dabei sein, was ich sehr schade fand, vor allem da nach wie vor der Eindruck blieb, man sei eine Belastung und unerwünscht. Daher kann ich eine Famulatur dort leider absolut nicht weiterempfehlen. Parkplätze gab es übrigens auch nicht.
- Bewerbung
- Einen Monat im Voraus über das Chefarztsekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47