Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Main-Spessart (Lohr a. Main) (12/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 1b, 5
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Tertial schwierig zu bewerten, da widersprüchliche Erfahrungen in der Unfall- und Allgemeinchirurgie.
Unfallchirugie:
+ OÄ und CA bemüht dem PJler Wissen zu vermitteln
+ viele selbstständige Tätigkeiten im OP z.B.: Bohren, Schrauben, Nähen
+ oft 1. Assistenz
+ Röntgenbesprechung
+ CA-Visite informativ
- Blutabnahme ohne Mitwirkung des Stationsarztes
- Medi-Pläne schreiben
Noten:
Team/Station 2
Kontakt zur Pflege 3
Ansehen des PJlers 2
Klinik insgesamt 3
Unterricht 3
Betreuung 2
Freizeit 1
Station / Einrichtung 2
Gesamtnote 2
Allgemeinchirurgie:
+ viel Freizeit durch wenige Aufgaben
+ Fortbildungen sofern stattgefunden
- stark hierarchisches Team
- wenig Interessen der OÄ an den PJlern
- Haupttätigkeit auf Station: Blutabnahme --> Verpassen der Visite und Fehlen im OP
- keine Erklärungen bei Verbandswechsel
- keine Patientenkenntnisse, da Visite verpasst
- kein freier Arbeitsplatz im Arztzimmer
- Medi-Pläne schreiben
- Copy-Paste Arztbriefe anlegen ohne Verbesserungen
- kaum Assistenz im OP
- teilweise unfreundliches Team
Noten:
Team/Station 4
Kontakt zur Pflege 4
Ansehen des PJlers 4
Klinik insgesamt 4
Unterricht 2
Betreuung 4
Freizeit 1
Station / Einrichtung 4
Gesamtnote 4
Allgemeines:
+ PJ-Zimmer
+ PJ-Team
+ Essen
+ Dienste für freie Tage
+ Parkplatz in erreichbarer Nähe
- eingeschränkter Orbis-Zugang --> eigenes Arbeiten kaum möglich
- OP-Personal studentenfeindlich
- keine Studientage trotz Ankündigung !!!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3