Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Aarau (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Röntgen, CT, Sonographie, Neuroradiologie, Kinderradioloie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Sehr angenehmes Tertial in Aarau gehabt, trotz Corona Einschränkungen.
Arbeitszeit beginnt um 8 und endet meistens um 17 Uhr. Einteilung in der Abteilung war zunächst 4 Wochen Röntgen mit anschliessend 4 Wochen CT. Ansonsten ist man relativ frei in der Einteilung und kann je nach Interesse in verschiedene Bereiche der Radiologie wechseln (Kinderradiologie sehr empfehlenswert).
Nach einer Woche Einarbeitung kann man bereits selber Befunde schreiben und sie anschliessend mit Assistenzärzten, Oberärzten oder Leitenden Ärzten besprechen. Die Hierarchien sind sehr flach, was unglaublich angenehm ist.
Hervorzuheben sind die vielen Teachings und Fortbildungen. Jeden Tag nach dem Mittagessen gibt es eine Mittagsfortbildung, bei der besondere Fälle vorgestellt werden. Donnerstags gab es auch noch zusätzlich PJ-Radiologieteaching. Ansonsten war man sehr engagiert und motiviert, dass Unterassistenten viel lernen und selbstständig arbeiten.
- Bewerbung
- 1.5 Jahre im Voraus. Zimmer über das Spital verfügbar
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1500 CHF
- Gebühren in EUR
- Zimmer zwischen 300 und 500 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.