Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Muenchen Harlaching (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 1. Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Station war ganz klasse,
sowohl die Ärzte mit Oberarzt als auch die meisten Schwestern waren super nett und haben mir vieles bereitwillig und geduldig gezeigt. Freie Zeiteinteilung was früh- oder spätdienst angeht. fand ich ziemlich angenehm. Machen durfte ich alles, vom ZVK über Arterienzugang bis zu sämtlichen Punktionen, Kardioversionen, Rea ect . Die absolut beste Lösung für das Innere Tertial!!!
Alles in allem nur zu empfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung direkt auf die Station und die Ärzte/Oberarzt dort. Das PJ sekretariat teilt ungern auf die intensiv ein, weil sie die leute auf normalstation haben wollen, ca. 5 Monate im Voraus
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33