Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 5.3, ZNA
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
Großes Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie vor allem Darmchirurgie
Grundkenntnisse Unfallchirurgie
Familiäre Atmosphäre/ gutes Team
Günstige Wohnung für PJler
Frühstück und Mittagessen inklusive
Klischees der Chirurgie werden hier nicht erfüllt, sehr internistisch denkende Abteilung
Contra:
kein eigener IT-Zugang
kein WLAN in der PJ Unterkunft
Der St. Jospeh Stift in Bremen eignet sich sehr gut um sein Tertial in der Chirugie zu absolvieren. Wer Interesse zeigt und sich einbringt wird gefördert und die Arbeit vom Team wird anerkannt. Wer allerdings seine Zeit in der Chirurgie nur absitzen will, sollte nicht in dieses Haus gehen. Uninteressierte PJler werden nicht wirklich beachtet, was aus meiner Sicht jedoch absolut richtig ist. Die Wohnungen der PJler sind wirklich gut ausgestattet. Jeder hat eine eigene möblierte Wohnung mit Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Balkon direkt neben dem Klinikum. Sehr vorteilhaft ist das enthaltende ausgiebige Frühstücksbuffet in der Kantine.
Häufige spannende OP´s: Hemikolektomien, Sigma/Rektumresektionen, Schilddrüsen-Eingriffe.
Regelmäßige OP`s : Whipple, Leberteilresektionen
Standard-OP: Appendektomie, MIC-Galle, Hernien...
Unfallchirurgisches Spektrum: Frakturversorgung v.a. Radius, Humerus, Schenkelhals, Femur
- Bewerbung
- Über das PJ Portal der Uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27