Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bremen-Ost (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 113
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Tolles Team, tolles PJ. Man darf von Beginn an Verantwortung übernehmen und selber tätig werden. Nach dem Tertial ist man sicher mit LPs, Briefen und neurologischer Untersuchung. Festen Unterricht gab es nicht, dafür täglich röntgenbesprechungen und sehr lehrreiche OA-Visiten.
Die Assistenzärzte sind allesamt sehr nett und kompetent. Ich hatte sehr viel Spaß und habe viel gelernt. Kontakt zur Pflege auch genauso, wie er sein sollte. Klare Empfehlung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.