Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bruederkrankenhaus St. Josef (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Gastroenterologie und Hämato-/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man konnte sich die Stationen zu Beginn (Innere, Gastro, Pulmo, Kardio oder Hämato) wünschen und ich habe problemlos meine Wunschabteilungen bekommen.
Es gibt Blutabnahmeschwestern, die die Hauptarbeit an Blutabnahmen erledigen. Man muss nur ein paar zusätzliche Abnahmen machen und Viggos legen.
Vor allem auf der Hämatologie konnte man sich gut selbstständig einbringen wie zB. beim Patienten aufnehmen und danach vorstellen.
Die Assistenten sowie die Oberärzte haben einem auch während der Visite viel erklärt oder einem Fragen gestellt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87