Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Rheinische Kliniken Bonn (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Normalstation, Frühreha, Stroke, ITS
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Mit der Entscheidung, mein Wahlfach Neurologie hier zu machen, bin ich sehr zufrieden. Das Team ist sehr nett, man wird sehr gut aufgenommen und integriert. Es gibt einen festen Rotationsplan, bei dem man jeweils 4 bzw. 8 Wochen auf neurologischen Normalstationen (letztere mit Frühreha) und 2 Wochen auf der Stroke und 2 Wochen auf der ITS eingeteilt ist.
Besonders die Intensivstation ist spannend, da sie nur von Neurologen geleitet wird. Dort darf man dann auch arterielle Katheter und auch mal einen ZVK legen und lernt sehr viel. Auf Normalstation ist man vor allem mit Patientenaufnahmen beschäftigt, die immer mit den Oberärzten nachbesprochen werden. Dabei haben sich die OÄ sehr viel Zeit genommen, den Fall nochmal ausführlich zu besprechen und der Lerneffekt war sehr hoch. Dort darf man außerdem sehr häufig Lumbalpunktionen durchführen. Zweimal wöchtenlich fand PJ-Unterricht statt, der nie ausfiel, evtl nur verschoben wurde, und immer sehr gut war!
Neben dem umfangreichen neurologischen Teaching gab es einen Internisten dort, der häufig mit mir EKGs besprochen hat und mich Sonographien durchführen lassen hat.
Insgesamt war es ein sehr gutes PJ-Tertial mit sehr guter Vorbereitung auf das mündliche Staatsexamen durch umfangreiches Teaching und ein breites Spektrum an neurologischen Krankheitsbildern.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.