Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Centre Hospitalier de Luxembourg (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
-
Wenn man Interesse zeigt kann man viel machen und die Ärzte erklären einem alles ausführlich.
Tätigkeiten: Braunüle legen, Intubieren, Larynxmaske, Maskenbeatmung, Ultraschall beim ZVK, Medikamente aufziehen und verabreichen...
Man kann zwischen den OP-Räumen springen und den Arzt begleiten, oder man bleibt in einem OP Raum mit dem Anästhesiepfleger(in), die auch extrem kompetent und freundlich sind.
Mit bisschen Glück kann man ebenfalls an einem Tag dem Chirurgen assistieren.
Die Atmosphäre zwischen den Pfleger, Chirurgen und Anästhesisten ist sehr angenehm.
Die OP-Schwerpunkte sind vor allem Neurochirurgie, Ortho, Kinderchirurgie, Gynäko und GI.
Am Wochenende hat man immer frei und das Mittagessen wird einem bezahlt!
Die Schicht beginnt täglich um 7:30 bis 14:30, man kann aber auch ohne Problem bisschen früher gehen.
Wenn nötig bekommt man auch eine Unterkunft gestellt.
Französische Kenntnisse erwünscht
- Bewerbung
- 2-3 Monate vor Beginn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- 50 Euro Kaution
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.