Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Klinikum Remscheid (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Häm/Onko
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Man rotiert in die Kardiologie/Gastroenterologie/ Häm-Onko. In der Kardiologie hat man die Möglichkeit auf Intensiv zu rotieren.
Die Betreuung/Lehre ist stark davon abhängig mit welchem Arzt man mitgeht. Die meisten sind aber bemüht, einem etwas beizubringen. Der Tätigkeitsbereich reicht von der Teilnahme an der Visite, der körperlichen Untersuchung, der stationäre Aufnahme der Patienten bis hin zum Briefe schreiben. Man wird aber zu nichts gezwungen.
Man kann jederzeit in die Endoskopie oder ins HKL.
Insgesamt ein sehr zu empfehlendes PJ.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400+6€ Tagesgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.