Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (2/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- OP / Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein Tertial in der Anästhesie im Krankenhaus Northeim hat mir sehr gut gefallen. Man ist Ober- oder Fachärztlich gut betreut und hat dadurch die Möglichkeit auch viele Dinge früh und eigenverantworlich unter Aufsicht durchzuführen (z.B. Narkoseeinleitung, Larynxmasken oder Intubationen). Das Klima im OP ist eigentlich auch gut. In Northeim gibt es 6 Operationssäle + einen Uro-Endoskopiesaal und gelegentlich Einsätze im HKL. Man kann sich entweder einem Anästhesisten anschließen oder aber auch hin- und herrotieren zwischen den Sälen. Regionalanästhesie wird auch durchgeführt und man kann dort auch immer flexibel anwesend sei. Dazu gibt es Beleger der HNO (v.a. Kinderanästhesie) und Neurochirurgie. Eine Rotation auf die Intensivstation ist mindestens 2 Wochen bis 4 Wochen möglich. Insgesamt eine wirklich nette und lehrreiche Zeit.
- Bewerbung
- Über PJ Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.