Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Park-Klinik Weissensee (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Kardiologie/Rheumatologie/Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Stationstätigkeiten sind von den jeweiligen Assistenten abhängig. Auf der Kardiologie musste man sehr viel Blutabnehmen. Teilweise von 7:30-12 Uhr, wenn keine weiteren Studenten auf der Station sind. Nach >4Wo. jedoch sehr schlauchend und monoton. Durch die Arbeit der Blutabnahme und Flexülen legen, konnte man häufig nicht an der Visite teilnehmen.
Auf der Rheumatologie waren alle Assistenzärzte super nett. Man konnte Patienten selbstständig aufnehmen, untersuchen und den erhobenen Status ins System eintragen. Auch wurde bei Gelegenheit Diagnostik- und Therapieoptionen besprochen.
In der Notaufnahme konnte/sollte man Patienten aufnehmen und untersuchen. Der Status wurde dann mit dem Ärzten in der NA besprochen.
- Bewerbung
- Bewerbung über PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- kein
- Gebühren in EUR
- kein
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2