Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt (12/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Elisabethinen ist ein kleines Haus. In der Chirurgie wurden zu 90% Varizen operiert. Ab und an wurden auch Hernien-OPs, Schilddrüsen-OPs und laparoskopische Cholezystektomien vorgenommen. Man kann viel assistieren und viele Einzelknopfnähte machen. Wer jedoch etwas mehr Herausforderung im chirurgischen Feld sucht, sollte evtl. ein anderes Haus aussuchen. (Wobei man häufig in den Kliniken als PJler "nur Hakenhalter" ist. Das Team ist super nett und freundlich. Das Mittagessen ist lecker und günstig (ca. 4 € für Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch)
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 10 Mon. vorher haben bei mir ausgereicht.
Für Auslandstertiale sollte aber nach Möglichkeit mind. 1,5 Jahre im Voraus die Bewerbung rausgehen, da die beliebten Kliniken häufig schon voll ausgebucht sind.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07