Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- operative Gyn und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Super Super nettes Team, mir hat die Zeit dort sehr gefallen und ich bin jeden Morgen gerne aufgestanden. Sie sehen einen nicht als billige Arbeitskraft, was man merkt.
Coronabedingt war es eine lange Zeit sehr ruhig dort und ich kann nicht beurteilen, ob ich mehr oder weniger gelernt habe. Generell unterscheiden sich die OÄ und wie viel sie von ihrem Wissen weitergeben sehr, was schade ist. Genauso wie beim Chef bzw. dem alten Chef, der noch zu den Beckenböden-OPs kommt. Auch auf Nachfragen erläutern sie nur grob und operieren dann ohne Erklärungen weiter.. Die AÄ erklären aber gerne auf Nachfrage und binden einen ein. :)
Bei den Geburten darf man eig immer nach Vorstellung bei der werdenden Mutter dabei sein, ist aber eher in einer beobachtenden Position.
2x die Woche kommt der alte Chef zu den Beckenböden-OPs. Dort muss man meistens als 2. Assistenz assistieren.
In meiner Zeit waren wir zwei PJlerinnen und zwei Famulanten, daher konnte man das gut aufteilen.
Man darf Dienste mitmachen.
Generell: kleines Haus, viele PJler, nette Athmosphäre :)
Genaueres zum Haus, den Seminaren, Spind usw mal bei meiner Bewertung von Chirurgie 11/2019 schauen. :)
Und ansonsten: Studientag! :)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.