Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GZO Spital Wetzikon (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ich wurde sehr nett aufgenommen, bekam direkt einen Piepser und mein eigenes Fach sowie Zugangsdaten für den PC. Wenn man sich engagiert und auch mal bereit ist, bis 18h zu arbeiten (dazu wird man nicht gezwungen!), so darf man sehr viel eigenständig machen, u.a. auch kleine Operationen wie Kürettagen oder bei Geburten aktiv mitarbeiten. Das Team ist sehr nett, morgens ging man erst mal mit allen gemütlich Kaffee trinken... :-)
Das Krankenhaus ist sehr modern und technisch auf dem neuesten Stand, das zugehörige Personalhaus leider weniger (ich sage nur: Baujahr 1961...). Dieses soll aber bald renoviert werden, so dass sich dieses Problem wohl lösen wird.
Der Ort Wetzikon ist sehr klein und man kann dort nicht viel machen, aber dafür ist es nur eine Viertelstunde mit dem Zug bis Zürich.
Das Gehalt liegt mit ca. 700 CHF deutlich unter dem in anderen Kantonen, aber wem das egal ist, dem kann ich das Spital sehr empfehlen. Ach so, das Mittagessen ist mit ca. 6 sehr teuer - aber darauf muss man sich in der Schweiz wohl einstellen. Dafür ist es sehr gut!!! :-)
Übrigens, Innere ist in Wetzikon auch sehr gut, die chirurg. PJler mussten allerdings sehr viel und unbezahlt arbeiten.
- Bewerbung
- Ich habe mich 1 1/2 bis 2 Jahre vorher beworben. Man kann auch gerne erstmal telefonisch fragen, ob ein Platz frei ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 450
- Gebühren in EUR
- ca. 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73