Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Schaerding (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Ambulanz, Station
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe insgesamt einen Monat Famulatur am LKH Schärding in der Allgemeinchirurgie verbracht.
Grundsätzlich kann ich eine Famulatur in einem kleinen Haus nur empfehlen, da hier das Bemühen und das Engagement sowohl von Seiten der Ärzte, als auch der Pflege, sehr groß ist.
Man wird sehr schnell von fast ausschließlich sehr netten Ärztinnen und Ärzten ins Team integriert, auch die Pflege ist sehr aufgeschlossen und freut sich, dass sie einem die Blutentnahmen und Branülen/Venflons überlassen darf.
Ich war eigentlich jeden Tag hauptsächlich im OP als Assistenz, selten auch nur zum Zuschauen. Das OP Spektrum ist zwar überschaubar, jedoch sehr interessant und lehrreich, je öfter man die Eingriffe gesehen hat, desto besser werden sie nachvollziehbar. Auch die OP-Pflege ist unheimlich nett und freundlich, die meisten stehen einem mit Rat und Tat zur Seite.
Man sollte sich nicht von Kommentaren oder Seitenhieben mancher OberärztInnen verunsichern lassen, meistens sollen diese nur humorvoll sein, wenn sie auch etwas ruppig erscheinen mögen.
Je nach Operateur wird entweder viel erklärt während den OPs oder man wird seeehr ausgiebig ausgefragt und der Wissensstand geprüft, aber mit Belohnungen wie einer eigenständigen Kameraführung bei Lap-OPs, dem Ligieren von Gefäßen oder dem Zunähen der OP Wunde.
Auch das restliche Personal des Krankenhauses, ungeachtet welche Fachabteilung, begegnet einem sehr offen, insbesondere der Chef des Krankenhauses, der einen gern zur Famulatur in seine Abteilung, der Anästhesie, einlädt ;-).
Fazit: eine lehrreiche Famulatur mit netter Betreuung
- Bewerbung
- ca. 5 Monate im Voraus im Chefsekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.