Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Charite Campus Virchow (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 7b/c
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Also ich kann die Neurologie am Campus Virchow Klinikum jedem wärmstens ans Herz legen. Ich habe mich dort super betreut gefühlt und durfte unheimlich viel eigenverantwortlich machen. Ich habe selten so ein nettes Team kennengelernt.Ich hatte jederzeit einen Ansprechpartner und auch die Oberärzte mit denen man per Du ist helfen einem wo sie können.
Ich habe dort mein erstes Tertial verbracht und ich muss sagen, dass es mich sehr gut auf den Rest des PJ´s vorbereitet hat.
Studientage sollen gesammelt werden damit man stetigen Patientenkontakt hat. Aber man kann sie auch einzeln nehmen. Die Arbeitszeit ist von 07:45 bis ca. 16:30. Manchmal auch etwas länger wobei man nicht das gefühl hat, dass man ausgenutzt wird.
Einziger Mangel sind die PJ-Fortbildungen. Diese finden 1x Woche statt. Dazu gibt es zwei Röntgenbesprechungen pro Woche, in denen man auch etwas mitnimmt. Leider fiel der PJ Unterricht ab und zu aus. Aber man wird entschädigt durch ausführliche Frage-Antwort-Runden in Visiten und co.
Alles in allem:
Ein TOP-Tertial!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.