Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (10/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- E3 / B3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das Team der Unfallchirurgie / Orthopädie zeigt sich von den MFAs über die Assistenzärzte bis in die Chefetage hoch motiviert. Hier findet man die perfekte Kombination aus Fordern und Fördern.
Der Tag beginn früh (7:00 Uhr) mit der morgendlichen Blutentnahme, worauf sofort die Visite folgt. 7:45 ist Besprechung von markanten Fällen und der Bildgebung des Dienstes, sowie Schnittbildgebung des Vortages.
Ab 8:00 geht's in den OP oder in die Ambulanz, welche mit der Notaufnahme gekoppelt ist. Hier hat man je nach Engagement freie Hand: Von Anamnese, Untersuchung bis hin zur Wundversorgung und teilweise Repositionen ist alle dabei. Auch wird man gut in das D-Arzt Verfahren eingearbeitet. Die Assistenzärzte stehen allzeit gut gelaunt, motiviert und helfend zur Seite.
Im Op müssen natürlich die TEPs laufen. Da aber meist 3 oder 4 PJler gleichzeitig da sind, kann man sich gut reinteilen.
Auch ist man immer eingeladen bei spannenderen OPs zuzuschauen.
um 15:30 erfolgt nochmal eine Nachmittagsbesprechung.
Günstiges Essen(eher mäßig lecker) und eine Vergütung von 784 Euro machen es dafür schmackhaft. Auch kann bei Bdarf eine Unterkunft im Wohnheim angemietet werden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Braunülen legen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 784
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2