Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (6/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Endokrinologie Station 45
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pro:
-die jungen Assistenzärztinnen haben einem während der Visite viel erklärt.
-die Fortbildungen (merhmals pro Woche) waren sehr lehrreich.
-der Chefarzt ist super nett und erklärt einiges während der Chefarztvisite.
Contra:
-der Facharzt sorgte leider für eine schlechte Stimmung auf der Station (arrogant, unempathisch gegenüber den Patienten, interessiert sich nicht wirklich für Studenten)
-an manchen Tagen war fast nichts zu tun.
-kaum endokrinologische Patienten. Hauptsächlich alte, demente Patienten, die wegen sozialer Indikation aufgenommen wurden.
Empfehlungen:
-es wäre schön wenn einem einer der Ärzte eine körperliche Untersuchung am Patienten zeigen könnte. Man nimmt den Patienten alleine auf und ich denke man könnte hier viel von den Ärzten lernen.
Alles in allem, habe ich von den jungen Assistenzärztinnen einiges gelernt. Es würden aber meiner Meinung nach zwei Wochen Famulatur auf dieser Station reichen, da manchmal einfach zu wenig auf der Station zu tun war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.