Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Sana Klinken Benrath (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Insgesamt muss ich sagen, dass ich mir Chirurgie schlimmer vorgestellt habe.
+ das Team ist super nett & bedankt sich bei dir für deine Arbeit
+ mit etwas Geschick kann man auch mit der Pflege super klar kommen, auch alle sehr nett
+ man muss nicht bei jeder OP dabei sein & kann sich gut aufteilen mit anderen PJ's
- außer blutabnahmen & bei der OP Beine halten wird einem recht wenig zugetraut & der lernzuwachs ist recht gering
- Seminare finden leider nicht wirklich statt, wobei einige Unfallchirurgen versuchen Teachings zu organisieren (die sind auch wirklich super!)
-/+ Wenn es geht würde ich euch empfehlen in die ZNA zu gehen, dort lernt man am meisten. Leider ist dort aber oft eine CTA die von den Ärzten ganz klar bevorzugt wird.
Fazit: Insgesamt ein nettes Team, es lässt sich gut aushalten auch wenn man nicht Chirurgie begeistert ist :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53