Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (10/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- In meinem 4-wöchigen PJ-Abschnitt in der Neurologie habe ich innerhalb kürzester Zeit viel gelernt! Man kann eigenständig Patienten aufnehmen und lernt dadurch ziemlich rasch eine gute neuroligische Untersuchung. Danach stellt man seinen Untersuchungsbefund den Ärzten vor und geht Unstimmigkeiten auf den Grund. Bei den jeweiligen Untersuchungen (neurologisch, VPE, MPE, NPE, radiologisch) darf man stets dabei sein und diese (Liquoruntersuchung) sebstständig durchführen. Briefe schreiben muss man kaum, wenn dann nur die Untersuchungsbefunde eintragen und einen kurzen Aufnahmebefund erfassen.
Sehr nette Chef- und Oberärzte, die sich Zeit nehmen einem viel zu erklären!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27