Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Wilhelmshaven (5/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Gastro, Kardio, Onko
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Positiv ist die Gastro - der Chef und einer der Oberärzte haben Interesse an Lehre und erklären viel in der Diagnostik und während Visite. Hab eine Menge gelernt und selbst machen dürfen, das war sehr positiv.
Der Rest leider eher negativ. Die Klinik hat massiven Personalmangel ärztlicherseits, deshalb sind einige Ärzte leider echt nicht kompetent und bei vielen kommt noch eine Sprachbarriere dazu, die unkomplizierte Lehre schwierig macht. Der Chef und die Oberarzt-Ebene der Onko ist furchtbar, v.a. persönlich, und der Chef der Kardio hängt im Wesentlichen im Herzkatheter rum, d.h. von denen ist auch nicht viel zu erwarten. Das kriegen natürlich auch die Patienten mit, viele fand ich einfach nicht adäquat versorgt.
Das Krankenhaus liegt ziemlich außerhalb, und die gestellten Wohnungen auch. Würde auf jeden Fall empfehlen, sich selbst eine WG zu suchen (mieten sind echt billig) und das im Vorfeld mit dem Krankenhaus abzusprechen, dann gibts mehr Geld. Wilhelmshaven hat an sich nicht so viel zu bieten, ich wollte halt im Wesentlichen mal am Wasser wohnen und segeln gehen. Küste oder Strand in dem Sinne gibts nicht, viele industrieanlagen, ein Auto wäre sehr empfehlenswert um schnell an schönere Ecken zu kommen.
- Bewerbung
- über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Poliklinik
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87