Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Asklepios Klinik Altona (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich habe mein komplettes Wahltertial auf der Urologie des Asklepios Krankenhauses Altona verbracht und kann die Abteilung durchweg empfehlen.
Neben der Stationstätigkeit (Blut abnehmen, Zugänge legen; Sonographieren lernen, natürlich Patientenbetreung) wird großen Wert darauf gelegt die PJler praktisch in den Arbeitsalltag zu integrieren!
Das bedeutet unter anderem aktiv im OP mitzuhelfen, zu assistieren, zu nähen, und darüber hinaus auch eigenständige kleinere Eingriffe wie z.B. Zirkumzisionen selber durchzuführen zu dürfen.
Die Urologie des AK Altona verfügt über eine Station mit im Schnitt etwa 30 Patientenbetten, einen Operationssaal für große Schnittoperationen (hier kann man bei großen urologischen Operationen wie z.B. Zystektomien, Neprektomien oder Radikalen Lymphadenektomien assistieren) und kleinere Urologische Eingriffe die Entfernung von Hodentumoren etc., einem endoskopischen Saal, sowie einem DaVinci-Robotik Saal. Darüber hinaus kann man in der Ambulanz viel erleben. Überall wurde mir stets das Gefühl vermittelt willkommen zu sein und ich habe mich immer als teil des Teams gefühlt. Das Team ist jung, super sympathisch und immer hilfsbereit und daran interessiert den Alltag so abwechslungsreich wie nur möglich zu gestalten.
Deswegen kann ich jedem der Interesse am Fach Urologie hat, die Abteilung des AK Altona wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- PJ Portal der Uni Hamburg.. Fristen siehe dort!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Mitoperieren
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1