Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Peine (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- C2, weitere
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt war die Arbeit im Klinikum Peine sehr gut. Man konnte regelmäßig etwas lernen und man wurde immer wieder durch die ärztlichen und pflegerischen Kollegen gut betreut. Man hat eine ausgelassene Stimmung gehabt und durfte viel und eigenständig arbeiten.
Die Ärzte haben sich Mühe gegeben, dass man insgesamt etwas lernen kann.
- Bewerbung
- Angerufen 1 Monat vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13