Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Minden (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- ACH, UCH, GCH, GYN
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
-Rotation durch verschiedene Abteilungen/Stationen
-Mitoperieren möglich, Einteilung in OP Säle --> man muss sich nicht selber aufdrängen
-Wünsche werden berücksichtigt --> Sprechstunden usw
-Studenten-Clogs im OP! (wirklich ein großes Pro, auch wenn an es nicht erwartet ;))
-Wenn man fragt, darf man manchmal eher gehen
Contra:
-selten wird der PJler direkt mit einbezogen, im OP zwar Haken halten, aber selten Erklärungen
-zwischen den OPs interessiert sich kaum jemand für die PJler, man sitzt beim Briefeschreiben daneben
-kaum Teaching
- Bewerbung
- Über das PJ Portal. Es gibt einen gut organisierten Einführungstag, Frau Witting und Frau Schwier-Schach aus dem Studiensekretariat versuchen stets, alle Wünsche umzusetzen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4