Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Charite Campus Mitte (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- 155
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Tertial auf der 155 war super, wie auch schon in einer anderen Bewertung der Station vom 2019 geschrieben ist das ärztliche Team toll, man wird von anfang an gut eingebunden und hat auf jeden fall keine Langeweile. Man lernt viel über den rechtlichen Umgang mit Patienten mit Eigen oder Fremdgefährdung, kann sehr selbstständig arbeiten, was vor allem so super klappt weil der OA sehr präsent ist und man die PatientInnen oft bespricht. Ich kann das Tertial sehr empfehlen, obwohl man sich natürlich darüber im klaren sein muss, dass es eine Akutstation ist, was natürlich auch mal etwas ungemütlich werden kann. Der Umgang mit Zwangsmaßnahmen ist auf der Station aber sehr restriktiv und kritisch, sodass man dort auf jeden fall keine ethischen Bauchschmerzen kriegt.
Es war am Anfang so anvisiert, dass die PJler ein mal rotieren sollen, wir haben uns dann intern aber dagegen entschieden weil wir alle gerne auf unseren Stationen bleiben wollten.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 744
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07