Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Ernst von Bergmann (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Neurologie, Stroke-Unit, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann ein Neurologie-Tertial am EvB voll und ganz weiterempfehlen, alles ist top, die Stimmung ist super, der gesamte Umgang zwischen Pflege, PT, LT, Assisstenz-, Oberärztinnen und dem Chefarzt ist respektvoll, stets freundlich und sehr angenehm, die Betreuung ist exzellent. Ich konnte von der Zeit dort viel mitnehmen.
Zum EvB an sich: eigentlich alles gut (z.B. war für den ersten Tag alles schon organisiert usw.), leider hat die pandemische Lage das Tertial etwas unterbrochen und die Kommunikation mit der PJ-Koordination hätte deutlich besser sein müssen, aber außerordentliche Umstände erfordern wohl auch vermehrte Nachsicht, und ich bin mir sicher dass es sich schnell bessern wird (Kritik wurde auch angenommen).
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4