Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Zug (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr modernes Klinikum, gutes Mittagessen für 8.50 Ch. Nette Assistenzärzte, aber ansonsten Richtung Lehre Katastrophe. Unter Corona gab es in 4 Monaten 1 mal Unterricht und muss man hier Lehre einfordern, von den OÄ ist man dort der Knecht für alles. Notaufnahme war in Ordnung, aber die AA sind oft selbst neu/überfordert, von daher auch kaum was medizinisches mitgenommen.
Wer ernsthaft Chirurgie machen möchte sollte hier nicht hingehen. Wer einfach ein entspanntes Tertial mit sehr gutem Gehalt und wunderschöner Natur/Top Freizeitmöglichkeiten haben möchte ist in Zug genau Richtung. Da ich sowieso keine Chirurgie machen möchte, habe ich nicht viel verpasst, aber trotzdem schade so wenig gelernt zu haben.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1400 plus 250 Wohnheinheimzulage
- Gebühren in EUR
- 690 fürs Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.