Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Porz am Rhein (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Aufwachraum
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich kann das Anästhesie-Tertial in Porz nur empfehlen. Man fühlt sich im Team meistens willkommen, kann sich im OP frei zwischen den Sälen bewegen und wird gut betreut. Meistens darf man auch alles selber machen. Auch auf die Intensivstation zu rotieren ist gerne gesehen und man kann selbst entscheiden, wie lange man dort bleibt. Genau so kann man sich aussuchen, ob und wie lange man in den Aufwachraum oder in die Sprechstunde geht. Mittagessen ist immer möglich und man kann im Prinzip auch früher Feierabend machen, wenn man fragt.
- Bewerbung
- Normales Vergabeverfahren der Uni Köln.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27