Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Aschaffenburg (6/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Pro:
Chef-, Ober- und Assistenzärzte an Lehre interessiert
eigenständiges Arbeiten/Untersuchen/Therapievorschläge
interessante Fälle & Fallbesprechungen
verschiedene Fachrichtungen
NEF-Praktikum möglich auf Nachfrage
Arbeitszeiten flexibel
kaum Leerlauf ("irgendwo gibt es immer was zu tun")
Kontra:
Lehre an stressigen Tagen nur eingeschränkt möglich
Kein Wlan/kein Netz für die "schnelle Recherche" oder medizinische Apps - Ausnahme: Pausenraum
- Bewerbung
- innerhalb von wenigen Tagen Rückmeldung zur Famulaturanfrage per Mail,
insgesamt nur vier Wochen Vorlaufzeit nötig (Anfrage bis Beginn der Famulatur)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200€/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.