Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Gastro, Nephro, Pneumo, allgemeininternistisch
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich war super zufrieden in Dillingen!!! es gab eine feste Rotation über alle Abteilungen der Inneren, inkl. 2 Wochen Notaufnahme und 1 Woche Endoskopie, 1 Woche Sono. Die Assistenzärzte waren super nett und froh über Hilfe, haben mich auch jedes Mal mit eingeladen wenn sie abends etwas unternommen haben. Die Betreuung durch die Oberärzte war top, auf Visite wurden schon (machbare) Fragen gestellt, aber auch viel erklärt. Im PJ-Unterricht gab es hilfreiche Fortbildungen, leider sind die geplanten Examenscoachings wegen Corona ausgefallen, finden aber sonst regelmäßig bei der Chefärztin selbst statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600€ über BeLa Programm
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1