Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Rostock (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- N4 und N3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe mein zweites Tertial in der Neurologie absolviert. Man lernt in Rostock sehr gut die Patientenuntersuchung und -vorstellung. Die Stationen sind thematisch sortiert. Nach 8 Wochen ist ein Wechsel geplant, sodass man in seinem PJ einen Schwerpunkt auf zwei große neurologische Krankheitsbereiche bekommt. Ich war zunächst auf der MS-Station (N4) und danach auf der Parkinson-Station (N3). Damit fehlte mir z.B. der praktische Bezug zu Schlaganfallpatienten u.ä., aber das wurde gut durch den praktischen Unterricht 1x/Wo. und die Frühbesprechungen kompensiert.
Da man die Patienten nach der Aufnahme meistens zusammen mit dem verantwortlichen Oberarzt ansieht, bekommt man auch immer ein Feedback und Möglichkeiten sich zu verbessern.
Donnerstags war immer Unterricht für alle Studierenden (PJ+Famulatur), die sich in der neurologischen Klinik befanden. I.d.R. stellt man Fälle vor und im Zuge der M3-Vorbereitung werden dann Nachfragen gestellt.
Freitags ist immer PJ-Unterricht für alle PJler der UMR - Die Vorlesung endet 11.30 Uhr und der Tag ist anschließend "frei" zum lernen.
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal. Aktuell gibt es 3Plätze/Tertial.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1