Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Bezirkskrankenhaus Reutte (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Pädiatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur auf der Pädiatrie war ganz ok. Es waren leider wenige Patienten auf Station sowie in der Ambulanz, sodass man oft lange Wartezeiten zwischen den Patienten hatte - Buch mitnehmen empfohlen. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren jedoch nett und man hatte Zeit für Fragen. In der Ambulanz durfte ich die Impfungen machen und bei einfachen Krankheitsbildern Anamnese und Status, sowie den Arztbrief schreiben. Nach der täglichen (kurzen) Visite, ging man noch zur Neugeborenen-Untersuchung und durfte wenn es Sectios gab auch mit in den OP, um die Erstbeurteilung zu machen.
Theoretisch gute Famulatur, wenn es mehr Patienten angenommen werden würden und die Motivation auf der Station etwas größer wäre.
- Bewerbung
- ca halbes Jahr vorher per Mail an Frau Heidemarie Koch
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8