Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- War eben eine typische Praxisfamulatur wie ich sie mir vorgestellt habe. Alles konnte ich natürlich nicht alleine machen, aber nach einer gewissen Anlaufzeit und mit dem nötigen gegenseitigen Vertrauen habe ich die "einfacheren" Patienten selbst übernehmen können und anschliessend jeweils kurz dem behandelnden Arzt vorgestellt.
Schön war auch, dass immer wieder ein anderer Arzt von mir begleitet werden konnte. Auch einen KVB-Dienst bin ich mitgefahren, was man meiner Meinung nach mal gemacht haben sollte.
Was man in einer solchen Praxis sicher lernen kann ist, selbst einen Arbeitsablauf zu erlernen und die notwendigen Untersuchungen und Fragen durchzuführen, anzuleiern und zu stellen.
Ich fand´s recht kurzweilig und es war unter allen Aerzten und anderen Angestellten dort eine super Stimmung zu spüren, also gerne mal wieder!
- Bewerbung
- Ich brauchte sehr kurzfristig noch einen Famulaturplatz und fragte im örtlich nahe gelegenen MVZ an. Zum Glück ging es, also kurze Vorlaufzeit und unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.