Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Elisabeth Krankenhaus Halle (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Sehr angenehmes Team, natürlich immer alle im Stress (aber wo ist das nicht so?). Der Tag begann mit BEs und Flexülen, wenn aber besonders viel anfiel haben die Ärzte auch mit angepackt. Bei den Patientenaufnahmen ist viel über die Krankheitsbilder besprochen worden, also Ablauf Diagnostik, Therapie ...
EKG-Auswertung gehört mit zur Routine und das beherrscht man danach. Sobald es was Interessantes zu sehen gab haben sie mich dazugerufen und wenn Interesse bestand konnte man auch mit in die ZNA. Man konnte gut selbstständig arbeiten und durfte viel Punktieren (Pleuraergüsse, Aszites...). Das Team war sehr dankbar für die geleistete Arbeit und hat diese auch sehr wertgeschätzt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 342
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.