Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Frauenklinik an der Elbe (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die etwas andere ambulante Famulatur:
Die Frauenklinik an der Elbe ist kein Krankenhaus sondern eine operative gynäkologische Praxis mit Schwerpunkt auf der ambulanten minimal invasiven Chirurgie, Onkologie, Dysplasie, Urogynäkologie und diagnostischen OPs.
Es gibt 6 OP Säle, ein eigenes Anästhesie und Pflege Team. Das merkt man auch an der Stimmung: es ist eben eine Praxis und keine Station.
Man lernt sehr viel über die gynäkologischen Erkrankungen und OPs, man darf assistieren (oft 2. Assistenz, aber auch 1. möglich).
Tätigkeiten: vaginale, rektale Untersuchung, Hakenhalten, Hautnähte, Hysteroskopieren, Kameraführung bei MIC, vaginaler Ultraschall
Es ist auch möglich, ein paar Tage der Anästhesie zu helfen oder die Sprechstunde mitzumachen. Man kann auch mit den Chirurgen in die Partnerkliniken (Agaplesion, Facharztklinik, Harburg) für aufwendigere OPs, wo eine IMC/ICU benötigt wird, meistens Mittwoch+Donnerstag.
Der Alltag: Morgens: Besprechung, Morgenkaffee, ab 8-12 Uhr OPs (kleine + große OPs), Mittag, 13-15Uhr OPs (kleine + Große), Nachmittags (teils Vormittags) Sprechstunde, zwischendurch ist immer Zeit für Fragen, Dokumentation etc.
auch sehr gut für männliche Kollegen geeignet, da die Ärztinnen und Ärzte damit kein Problem haben und den Patienten das auch dementsprechend vermitteln, sodass man da keine Berührungsängste haben brauch!
- Bewerbung
- Einfach Anrufen oder Email. Bei mir war Andreas Nugent der Ansprechpartner für Famulanten. Vorlaufzeit < 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1